Veranstaltungen
Die Dokumentationsbroschüre finden Sie hier.
Kulturcafe Frühjahr 2017
Es werden einige Sieger des Dance Day auftreten, großartige Kunstwerke ausgestellt, der Jugend-Chor dabei sein und kleine feine Dinge kommen noch dazu! Lassen Sie sich überraschen.
Kulturcafe Sommer 2016
Auch vor den Sommerferien erwarten unsere Gäste wieder ulturelle Leckerbissen unserer Schüler!
Kulturcafe Frühjahr 2016
Wer hat Lust last minute sich vom leckeren Büffet der Chicago Eltern und durch kulturelle Leckerbissen unserer Schüler verwöhnen zu lassen? Mit von der Partie: junge Autoren, der Heidberg Chor und die Schülerfirma 9e .
Kulturcafe Winter 2015
Es wird adventlich und feierlich, ein richtiges Musik-Tanz Café. Das leckere Fingerfood und Catering kommt dieses Mal dem Dänemark Austausch Projekt zugute und es werden u. a. das Plattformfestival-Projekt und die TUSCH Bewerbung unserer Schule vorgestellt.
Kulturcafe Frühjahr 2015
Das Kulturcafé am 25.2.15 wartet wieder mit einem vielfältigen Programm auf: Präsentation ausgewählter Texte aus dem Wettbewerb KLASSEnSÄTZE, Vorstellung der Projekte „Starke Schule“ und Bertini Preis sowie das Bradford-Projekt und vieles mehr.
Kulturcafe Winter 2014
Das Kulturcafé hatte sehr viel zu bieten. Da gab es Tanz der vierten Klassen sowie einen Sportfilm der Klasse 6e, des Medienprofils, die interessante Interviews im Stadtgebiet und der Umgebung machten und die Lachmuskeln zum Teil strapazierten sowie einen Film über Light-Painting des WP-Kurses Sportspiele, Jahrgang 8.
Ein Weihnachtsmärchen wurde uns zwar nicht präsentiert, jedoch zwei Kurzgeschichten von Shari aus der 8c, die zum Nachdenken anregten. Shari war es auch, die mit ihren Mitschülerinnen (Jamiely am Klavier) das Lied „Impossible“ zum Besten gab. Hätte da eine Jury um einen Mann aus Tötensen gesessen, es hätte mit Sicherheit die grüne Lampe aufgeleuchtet. Weiterlesen im Bericht eines Gastes. Hier gelangen Sie zu den Bildern.
Kulturcafe Sommer 2014
Die Aula ist lichtdurchflutet von der Abendsonne und die Schüler aus der Grundschule und der Stadtteilschule, die an diesem Abend auf der Bühne vorführen werden, sind aufgeregt. Eltern, Lehrer und Freunde sitzen enstpannt an schön geschmückten Café-Tischen. Einige stehen Schlange um „Very Britsh“ Fingerfood zu erstehen oder schauen sich die ausgestellten Kunstwerke aus den Klassen, Kursen oder Profilen an. Dann geht es los.
Junge Autoren lesen, Tanzgruppen stellen sich mit temperamentvollen Rhythmen vor, naturwissenschaftliche Schwerpunkte präsentieren Kurzfilme, engagierte Klassenprojekte sind im Austausch mit anderen Ländern und Kulturen, Einradküren bezaubern.
Alles ist bewegt und zwischendurch gibt es viele kleine Pausen, Gelegenheit für Unterhaltungen und zum Genießen der vielen Leckerbissen, die uns angeboten werden - mit dieser Veranstaltungsreihe verwirklichen wir eine regelmäßige Präsentation unserer vielfältigen Tätigkeiten im Rahmen der Kulturschule am Standort Heidberg.
Bericht eines Gastes zum Kulturcafe im Juni 2014.
Programm des Kulturcafés im Juni 2014.