Einrad
Seit 2005 gibt es jeweils eine Klasse in jedem Jahrgang, die als Sportklasse geführt wird. In die Sportklasse werden sportbegeisterte und talentierte Jungen und Mädchen aufgenommen. Die Schwerpunktsportarten in dieser Klasse sind Fußball und Einradfahren.
Im Jahr 2010 wurden wir im Verbund mit dem Gymnasium Heidberg zur Eliteschule des Fußballs ausgezeichnet. Die langjährige Kooperation mit dem HSV wurde nun in einen neuen formalen Rahmen gesetzt.
Die Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Anforderungen des Spitzensports und die Anforderungen an eine erfolgreiche Schulausbildung besser miteinander zu verbinden. So wird in den Sportklassen einerseits die sportliche Entwicklung dieser jungen Fußballspieler auch im Schulalltag vorangetrieben, auf der anderen Seite wird in diesen Sportklassen mehr Rücksicht auf die Erfordernisse von zeitlich hoch belasteten Jugendlichen in Bezug auf Schule genommen. So werden beispielsweise keine Arbeiten am Montagmorgen geschrieben - versäumte Unterrichtsstunden können bei einer ausgewählten Lehrkraft nachgearbeitet werden. Schüler, die häufiger auf Bundeslehrgänge fahren, bekommen individuelle Lehrpläne, um den Anschluss an den Klassenunterricht zu halten. Trainingseinheiten der Elitefußballer finden eingebettet in den Unterrichtstag statt.
Alle ausgewählten Jungen und Mädchen erhalten einen fachspezifisch ausgerichteten Zusatzunterricht. Im Bereich Fußball kooperieren wir mit dem HSV, die Trainingseinheiten werden von ausgebildeten Trainern des HSV übernommen und durch Lehrer unserer Schule unterstützt. Im Bereich Einrad kooperieren wir mit dem Sportclub SiB, dem alle EinradfahrerInnen angehören. In beiden Sportarten gehören Wettbewerbe und Wettkämpfe zum normalen Schul- und Lebensalltag dazu. Die Sportklassen laufen als vollgebunden Form der Ganztagsschule. Dies bedeutet, dass eine verlässliche Betreuung täglich bis 16 Uhr (teilweise auch länger) ermöglicht wird. Da die individuellen Belastungen der jungen Sportler sehr unterschiedlich sind, werden auch die Betreuungszeiten am Nachmittag individuell geregelt.