SiB-Club
Wichtigster Kooperationspartner für den Sport an der Stadtteilschule Am Heidberg ist der SiB-Club. Seit 15 Jahren bietet der SiB-Club den Schülerinnen und Schülern der Schule ein attraktives Sportkursangebot am Nachmittag. Einrad, Tanz, Trampolin, Fußball, Tricking und Parkour sind nur einige Beispiele von den mehr als 30 angebotenen Sportkursen. Im Infoschreiben erhalten Sie einen Überblick über die außerunterrichtlichen Sportangebote.
Auch gestaltet der SiB-Club den Schulalltag bzw. den Pausenalltag aktiv mit. Ganz im Sinne des Vereinsmottos „Bewegung“ bietet der Verein den Schüler*innen der Schulen Am Heidberg verschiedene Pausen-Bewegungsangebote, wie z.B. die Aktive Pause, Toben in der TALA, TALA aktiv, H5 Chill out area u.v.m.
Hier gelangen Sie zu den aktuellen Ankündigungen und Veranstaltungen sowie Terminen des SiB-Clubs.
Die Anmeldung für den SiB-Club erfolgt über diesen Aufnahmeantrag.
Ursprünglich als Schulsportverein gegründet (SiB = Schule in Bewegung), wurde der Verein nach einer Fusionierung mit dem SC Stockflethweg in 2010 umbenannt – jetzt steht SIB für "Stadtteil in Bewegung". Seit dem Zusammenschluss beinhaltet das Angebot auch ein breites Sportangebot für Erwachsene.
Die Jugendarbeit wird im Verein groß geschrieben. Der Jugendausschuss ist sehr aktiv in der Gestaltung diverser Veranstaltungen (z.B. Laternenlaufen, die Rollerdisco oder die TALA-Disco u.v.m.). Der Wohlwagen ist die Heimat des Jugendausschusses, wird aber auch für das „von Schülern für Schüler“ entwickelte Pausenangebot gerne genutzt.
In Zusammenarbeit mit den Schulen Am Heidberg bildet der SiB-Club Jugendliche zu Helfern im Sport aus – und wurde hierfür in 2016 mit dem Deutschen Schulsportpreis ausgezeichnet.
Lehrer der Schule und Ehrenamtliche führen und organisieren den Verein, der mittlerweile über 800 Mitglieder hat! Viele ältere und ehemalige Schülerinnen der Schule leiten Kurse oder stehen den Übungsleitern hilfreich zur Seite. Veranstaltungen, werden vom Jugendausschuss des Vereins organisiert.
Das Team aus den verschiedenen Gruppen gestaltet das Vereinsleben mit und wir danken allen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen für ihren Einsatz, der dem Verein, den Schulen Am Heidberg sowie dem gesamten Stadtteil Langenhorn zu Gute kommt!