Sportschule
Die sportlichen Höhepunkte der letzten Jahre. Werfen Sie auch ein Blick auf unsere Videos.
100 Einradkids begeistern mit „Mary Poppins“ 2015
Endlich war es wieder so weit. Das Musicalfieber hatte sie alle erfasst, vor allem die Schülerinnen und Schüler der Schulen Am Heidberg. Frei nach Walt Disney hatten die Einradkids diesmal – unterstützt von Oldies vom SIB-Club – die Story von Mary Poppins für ihre vorweihnachtliche Show ausgewählt. Eine gelungene Inszenierung – war das einstimmige Urteil vieler Mitwirkender, Eltern und Lehrer am Ende einer anstrengenden Vorbereitungsphase. Sie hatten das engagierte, turbulente Treiben ihrer Kids mit großer Freude begleitet und aufgenommen. Es war ein Event, das allen Beteiligten zwar eine Menge Schweiß abverlangte und auch manche Tränen strömen ließ, das aber zur Freude und Begeisterung von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern als gelungenes Highlight dieses Schuljahrs in die Geschichte eingehen wird.
Es ist schön, ein so gelungenes Gemeinschaftswerk vorweisen zu können (die Hauptverantwortlichen dieser Aufführungen, Maren Schindeler-Grove, Caterina Lautzus und Thomas Köpke)
Zur erfolgreichen Spielzeit äußerte sich auch unsere Schulleiterin:
So macht Schule wieder richtig Spaß (Helga Smits, Schulleiterin)
Einradmusicals
Es ist inzwischen Tradition an der Stadtteilschule Am Heidberg, dass zu Weihnachten ein Musical auf Einrädern auf die Bühne gebracht wird. Unser jährlich in der Weihnachtszeit stattfindende Einradmusical ist weit über die Grenzen des Stadtteils bekannt und die Vorstellungen sind meistens ausverkauft. Diese Produktion eines Musicals ist Teil des Sportklassen-Curriculums der Schule. Jeweils die SchülerInnen der Sportklasse im Jahrgang 8 wählen ein Musical aus.
Hier gelangen Sie zu den Berichten der letzten Jahre.
Turnfest 2014
„Hangeln von einer zur anderen Seite, dann zurückhangeln“, dann im nächsten Durchgang „vom kleinen Kasten in die Holmgasse schwingen, vor- zurück und Einschwenken in den Grätschsitz, Hände vor und die Beine hinten wieder in die Holmgasse bringen, 2 Schwünge mit Überschwingen eines Holmes und ¼ Drehung zum Gerät“. 900 Schüler/innen an 9 Stationen! Der Heidberg bewegt wieder einmal! Vielen Dank dem Fachleiter Sport, Michael Stuhr, für die Organisation sowie den Sportprofil der Oberstufe von Herrn Franke für die Leistung als Kampfrichter!
Musical at School 2014
Am Fr., 21.3.2014 fanden zeitgleich um 17 Uhr zwei Aufführungen des siebten Jahrgangs statt. Rund 150 Schüler unserer Schule präsentierten ihr Musical als Ergebnis der Projektwoche. Sie hatten vier Tage Zeit für die Proben (Fotos unten) mit professionellen Musicaldozenten in Kooperation mit der Stahlberg-Stiftung und nur ihre Vorkenntnisse aus dem Musikunterricht! Die Vorführungen „Endlich! Elbphilharmonie“ und „Romeo und Julia“ waren der Abschluss eines Prozesses, der für jeden Menschen von elementarer Bedeutung ist: Unter Zeitdruck arbeiten, an Grenzen stoßen, sie überwinden, in einer Gruppe arbeiten, sich einbringen – auch gegen innere und äußere Widerstände. Und schließlich die eigene Leistung bzw. die des Teams einem realen, kritischen Publikum zu präsentieren. Presseartikel der letzen Musical-at-School-Projekte finden Sie hier.
Heidberg goes Kiwibad - Wasserspaß bei 33°C!
„Das war genau das richtige bei dem Wetter“ - so einer der fast 400 Schülerinnen und Schüler, für die der zweite Schultag ab 10 Uhr im Naturbad Kiwittsmoor stattfand (Fotos unten). Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde gebadet, reingeschubst und Beachvolleyball gespielt. „6 Jahre ist diese letzte Aktion schon her - es wurde mal wieder Zeit“, meint Maren Schindeler-Grove, die Initiatorin. Den Höhepunkt bildete die spontan initiierte „Arschbomben-WM“ - Gewinner: Ole Gellner (7c). Ein großer Dank an den SiB-Club für diese Einladung!
Danceday: Battle mit 36 Klassen!
1 Tag. 9 Stunden. 36 Klassen: Alle zwei Jahre zeigt der Danceday: Das Tanzprojekt ist faszinierend und zieht Schüler, Lehrer und Eltern in seinen Bann! Unser Ziel nach dem Danceday für die Planungen des nächsten ist immer, dass er noch größer, noch faszinierender und noch eindrucksvoller werden wird...die Planungen laufen bereits!