Feste und Feiern

Am Heidberg gibt es immer wieder etwas zu feiern - sehen Sie selbst!

Mit einer unkonventionellen Auftaktrede in Form eines eMail-Dailogs eröffneten die Schulleiterin der Stadtteilschule Am Heidberg, Helga Smits, und Schulleiter der Fritz-Schumacher-Schule, Ralf Pöhler, den Abend. Den Absolventinnen und Absolventen wurden anschließend feierlich Blumen und die Abiturzeugnisse überreicht. Von ihren Tutoren gab es in Rede- und Gegsangsform Gratulationen und beste Wünsche für die Zukunft. Ein besonderes Highlight war dabei die unplugged-Version des Songs „Traum“ von Cro, die der Profiltutor Jörg Balfanz performte. Im Gegenzug dankte der Jahrgang seinen Tutoren für die erfolgreiche Begleitung in den vier Semestern der Studienstufe. Besondere Danksagungen gingen an die „gute Seele“ unserer Oberstufe, unsere Büroleitung Ute Giese, sowie an unseren ehemaligen Oberstufenkoordinator Hans Marquardt. Mit diesem Jahrgang begleitete er das letzte Mal Schülerinnen und Schüler zum Abitur. Mit einer sympathischen Moderation führten Valerie Fuhr und Susan Sechtem durch das Abendprogramm. Nach gesanglich stimmungsvollen Auftritten von Valentina Landi und Mareike Nadine Lange wurde bis in die Morgenstunden in einer gebührenden Abiparty gefeiert.

Zu ihrem erfolgreichen Erwerb der Hochschulreife gratulieren wir allen Abiturienten.

Eine Woche am Heidberg - Einschulung 2016

Über 300 Gäste - Eltern, Großeltern, Gewister und die neuen Klassenlehrer waren am Montag, den 5. September 2016 in die Aula der Stadtteilschule Am Heidberg gekommen, um die Einschulung der neuen Fünftklässler zu feiern. Unter dem Motto "Eine Woche am Heidberg" begrüßten die 6. Klässler feierlich die neuen Schülerinnen und Schüler. Die Aufregung war riesig, sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrern. Unsere Schulleiterin Frau Smits und unser Abteilungsleiter der Unterstufe Herr Binkert begrüßten alle herzlich.

Mit Trommeln Rechnen?

Alle 6.Klassen hatten Aufführungen mit Musik, Gesang, Tanz, Fußball und Einrad vorbereitet, um den Neuankömmlingen den Schulalltag an unserer Schule erlebbar zu machen: Den Anfang machte der Song "Waiting for school", den alle 6. Klassen gemeinsam sangen. Anschließend wurden in unterschiedlichen Aufführungen die Schulfächer vorgestellt: Tanzperformance Brasilien (Gesellschaft), mit Trommeln rechnen (Mathe), eine Klanggeschichte (Deutsch) und der Cup-Song in einer "Heidberg"-Version (Musik). Zum Abschluss sangen alle zusammen "Singing together" (Englisch).

Christine Hinzmann