Mausefallenauto-Wettbewerb

von Manuela Witt (Kommentare: 0)

Jahrgang 10 konstruiert & baut zum Thema "Mechanik"

Im Projekt sollte jeder aus einer Mausefalle ein Fahrzeug alleine zusammen bauen sowie sich die Materialien selber kaufen. Das einzige, was nicht erlaubt war, waren Gummibänder. Des weiteren waren die Vorraussetzungen, dass die Mausefallenautos mindestens einen Meter mit eigenem Antrieb rollen. 

Die Geräte hatten alle ähnliche Systeme, nur zwei waren herausragend. Eines der Autos hatte ziemlich große Räder aus Plastik. Es war ein schlauer Gedankenszug, denn, wenn die Räder größer sind, hat es automatisch mehr Energie beziehungsweise Schwung. Und das andere Gerät was herausragend war, hatte ein viereckiges Gestell und Räder von "Lego". Sonst ähnelten die anderen Autos sich ziemlich, denn sie hatten alle ein Holzgestell mit Rädern aus CD´s.

Alle Autos haben es bis mindestens einen Meter geschafft. Das weitesten Auto fuhr 14,40m im Jahrgang 10.

Melina Chill, 10b KUNSTFORMEN

Zurück